Praxistransfer - wie geht das eigentlich? Neues Themenspecial bei e-teaching.org
Oct 22nd, 2019 by Ingrid Dethloff
Am 28. Oktober 2019 beginnt bei e-teaching.org die neue Online-Eventreihe zum Themenspecial “Praxistransfer - wie geht das eigentlich?”
Transfer ist gerade im Hochschulbereich und besonders in der Forschung ein zentrales Ziel. Doch wie kann Praxistransfer erfolgreich gestaltet werden? Konkret: Wie kann man Erfahrungswissen aus der Lehre mit digitalen Medien, wissenschaftliche Erkenntnisse aus E-Learning-Projekten oder Praxisbeispiele für die Lehre mit digitalen Medien so aufbereiten, dass es gut in unterschiedliche Praxiskontexte übertragen werden kann? Welche Möglichkeiten, Methoden und Tools können dafür genutzt werden?
Hier die Termine der sieben Online-Events - Alle Events sind kostenfrei und werden live auf e-teaching.org übertragen:
Montag, 28.10.2019, 14 Uhr
Praxistransfer – Wissen für andere nutzbar machen
Dr. Peter Brandt (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn), Prof. Dr. Johannes Moskaliuk (International School of Management) & Dr. Anne Thillosen (e-teaching.org)
Montag, 4.11.2019, 14 Uhr
Methoden für den Praxistransfer I: Vom Erfahrungsbericht zum Entwurfsmuster
Prof. Dr. Christian Kohls (Technische Hochschule Köln)
Montag, 11.11.2019, 14 Uhr
Methoden für den Praxistransfer II: Publication Sprints - Expertise in einer Wissensressource aufbereiten
Dr. Lambert Heller (TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, Hannover)
Montag, 25.11.2019, 14 Uhr
Praxistransfer konkret Ia: Lehren mit Avatar-basierten 3D-Szenarien – das Projekt MyScore
Prof. Dr. Heribert Nacken (RWTH Aachen University)
Donnerstag, 28.11.2019, 14 Uhr
Praxistransfer konkret Ib: Avatar Based Teaching – Erkundung der virtuellen Lernwelt des Projekts MyScore
Prof. Dr. Heribert Nacken (RWTH Aachen University)
Montag, 9.12.2019, 14 Uhr
Praxistransfer konkret II: Forschendes Lernen im Transfer – das Projekt FideS
Prof. Dr. Gabi Reimann (Univ. Hamburg), JProf. Dr. Mandy Schiefner (Univ. Kaiserslautern) & Prof. Dr. Ulrike Lucke (Univ. Potsdam)
Mittwoch, 18.12.2019, 14 Uhr
Wrap up: Erfolgsbedingungen von Praxistransfer
e-teaching.org-Team und Gäste