Feed on
Posts
Comments

Category Archive for 'Materialien'

Da auch das Internet kein Rechtsfreier Raum ist und sich daraus verschiedenste Probleme - besonders auch im universitären Kontext - ergeben, haben die beiden Initiativen irights.info und klicksafe.de in einer anschaulichen Broschüre zum Thema gemacht.
Es geht dabei unter anderem um:

Privatsphäre, Persönlichkeitsrechte und Datenschutz in sozialen Netzwerken z.B. StudiVZ und Facebook
Legale und illegale Nutzung fremder Inhalte [...]

Read Full Post »

Mit dem interaktiven Tutorial “FIT für Politologen” (http://fitpol.uni-hd.de) können sich Studierende selbständig grundlegende Fähigkeiten zur effizienten Literatur- und Informationssuche sowie zur Verwaltung von Literaturinformationen für die Erstellung von Literaturverzeichnissen aneignen. Fragen wie “Wo finde ich Einführungen in die Politikwissenschaft” oder “Wie finde ich wissenschaftliche Aufsätze zur Direkten Demokratie?” können nach der Bearbeitung des [...]

Read Full Post »

Urlaubszeit, Lesezeit? Hier zwei interessante Lese-Tipps rund ums E-Learning:

E-Book: „Hexenkessel oder Zauberstube“
Die einzelnen Artikel des Buches sind Reaktionen auf einen Aufruf im Weblog “Bloghaus 2.0″, dem interdisziplinären, länderübergreifenden Blog zum Thema E-Learning und Wisschschaft. Da der Call explizit an Studierende und junge WissenschaftlerInnen ging, die an E-Learning interessiert sind, sich aber auch kritisch damit [...]

Read Full Post »

Mit dem interaktiven Tutorial “FIT  für Medizinstudierende” (http://fitmed.uni-hd.de) können sich Studierende selbständig grundlegende Fähigkeiten zur effizienten Literatur- und Informationssuche sowie zum Informationsmanagement aneignen. Fragen wie “Wo finde ich das Lehrbuch der Anatomie?” oder “Wie finde ich wissenschaftliche Aufsätze zur TEP?” können nach der Bearbeitung des Tutorials schnell geklärt werden.
Das Tutorial wurde von der “Universitätsbibliothek Heidelberg” [...]

Read Full Post »

« Newer Posts